Zeichnen Headlines wie „Tote Hose in den Citys“ oder gar „Pleiteland Deutschland — der innerstädtische Einzelhandel krepiert“ ein realistisches Bild oder ist das reißerisch übertrieben? Am Mai-Clubabend befasst sich der Marketing Club Krefeld genau mit dieser Thema. Zu Gast ist Geriet Heinemann, Professor für BWL, Management und Handel an der Hochschule Niederrhein. In seinem Vortrag zeigt er auf, warum Galeria Kaufhof ein untergehendes Unternehmen ist und mit welchem Erfolgsrezept sich die chinesische Online-Plattform TEMU durchsetzt. Bleibt die Frage, wie sich der stationäre Handel der Zukunft positionieren kann, um weiter im Speil zu bleiben. Denn Handel war stets Wandel, mittlerweile ist er eine Art Zerreißprobe.
Der Clubabend findet dieses Mal in der Knuffmann design collection statt. Anmeldung unter: marketing-club-krefeld.de.
Donnerstag, 08. Mai, 19 Uhr
Birkschenweg 2
47803 Krefeld
Foto: Markting Club Krefeld